Redenschreiber Matthias Müller-Krey
Menu
  • Rede schreiben lassen
  • Englisch
  • Humor
  • Seminare
  • Coaching
  • eBooks
  • Blog
  • Kontakt
Menu

Blog

Handwerkszeitung interviewt Redenschreiber

Posted on by

Die Deutsche Handwerkszeitung wollte erfahren, wie man sich auf eine Hochzeitsrede optimal vorbereitet. Im Interview gibt Matthias Müller Krey Tipps zur Länge der Rede, zu den Inhalten und erklärt, wie man sich auf den Vortrag richtig vorbereitet. Das ganze Interview mit Redenschreiber Matthias Müller-Krey lesen Sie hier. Benötigen Sie Hilfe bei der Vorbereitung Ihrer nächsten…

Weiterlesen

So gelingt die humorvolle Rede zur bestandenen Berufsausbildung oder Meisterprüfung

Posted on by

Es ist wieder einmal so weit: Ein neuer Jahrgang von Gesellen, Meistern und anderen Absolventen wird auf die Menschheit losgelassen. Und wie in jedem Jahr müssen sich Lehrer, Ausbilder und Kammerpräsidenten originelle und humorvolle Reden zu diesem Anlass ausdenken. Ein paar frische Ideen finden Sie in diesen fünf Tipps. Dazu gibt es jede Menge humorvolle…

Weiterlesen

So gelingt Lehrern und Schulleitern eine lustige Rede zum Abitur

Posted on by

Es ist wieder so weit: Ein neuer Jahrgang von Abiturienten wird auf die Menschheit losgelassen und wie in jedem Jahr werden dazu Reden gehalten. Manche Rednerinnen und Redner werden wahre Begeisterungstürme hervorrufen, doch andere werden die Zuhörer zum Gähnen bringen. Wie man Reden formuliert, die beim Publikum einen bleibenden Eindruck hinterlassen, erfahren Sie in diesen fünf…

Weiterlesen

Fünf Tipps für die Rede zur Weihnachtsfeier im Unternehmen

Posted on by

Alle Jahre wieder bietet Ihnen die Rede zur Firmenweihnachtsfeier eine tolle Gelegenheit, um Mitarbeitern für die geleistete Arbeit zu danken und sie auf die Herausforderungen des kommenden Jahres einzustimmen. Hier lesen Sie fünf Tipps eines erfahrenen Redenschreibers für Ihre Rede zur Weihnachtsfeier.

Weiterlesen

So schreiben Sie eine humorvolle und mitreißende Rede zum Studienabschluss

Posted on by

Es ist wieder einmal so weit: Ein neuer Jahrgang von Hochschulabsolventen wird auf die Menschheit losgelassen und wie in jedem Jahr werden dazu Reden gehalten – von den Absolventen selbst, und von Professoren, Dozenten, Eltern und anderen Rednern. Einige werden wahre Begeisterungstürme auslösen. Andere werden ihr Publikum umhauen wie Schlaftabletten. Wenn Sie eine packende und…

Weiterlesen

Fünf Tricks vom Redenschreiber gegen Lampenfieber und Redeangst

Posted on by

Vor ein paar Wochen habe ich an einer Konferenz teilgenommen und habe dort mehreren Rednern zugehört, die zu verschiedenen Themen gesprochen haben. Manche machten den Eindruck, viel Erfahrung zu haben. Andere schienen sich viel Zeit für die Vorbereitung genommen zu haben.

Weiterlesen

Sieben goldene Regeln zum Umgang mit Zahlen in Reden und Vorträgen

Posted on by

Die meisten Redner nennen in ihren Vorträgen an der einen oder anderen Stelle Zahlen oder Prozentwerte. Doch viele erregen damit bei ihren Zuhörern weniger Interesse als Unverständnis oder Langeweile. Nur den wenigsten Rednern gelingt es, ihr Publikum mit Zahlen und Prozentwerten zu faszinieren. Wie machen die das bloß?

Weiterlesen

Die lustige Hochzeitsrede des Bräutigams

Posted on by

Fragt man Junggesellen, welche Charaktereigenschaften die Frau ihres Lebens mitbringen sollte, werden drei Wesenszüge besonders häufig genannt: Die zukünftige Partnerin sollte liebevoll sein, sie sollte Humor haben und sie sollte ein Mensch sein, der das Gute im Leben nicht selbstverständlich nimmt. Dankbar soll die Partnerin fürs Leben sein. Ist die Traumfrau einmal gefunden und steht die…

Weiterlesen

Die lustige Hochzeitsrede des Brautvaters

Posted on by

Wer als Vater der Braut eine Hochzeitsrede halten muss, fühlt sich oft so, als würde er spät am Abend in die Privatgemächer der Queen von England bestellt. Sicher ist es eine große Ehre. Doch wirklich wohl ist ihm nicht bei der Sache. Mulmig ist es vielen Hochzeitsrednern zu Recht. Denn die Ansprüche, die vom Brautpaar…

Weiterlesen

Reden zum politischen Aschermittwoch

Posted on by

Die ideale Rede zum politischen Aschermittwoch ist zugleich deftig und witzig. Auf die richtige Mischung kommt es an. Doch der Balanceakt zwischen kernig und komisch gelingt nur selten. Die meisten Redner versuchen, einen Mangel an Komik durch ein Überangebot an Derbheit auszugleichen. Obwohl viele der Reden brachial und wenig originell sind, erfreut sich der politische…

Weiterlesen
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next

Video

Video

Kontakt

Matthias Müller-Krey, Redenschreiber
Jungstraße 24, 10247 Berlin
info@mueller-krey.de, 030 95616441

     Englische Webseite,    Linkedin

Twitter

Presse

Jüngste Beiträge:

  • Fünf Tipps für die langweiligste Rede aller Zeiten
  • Redenschreiber Matthias Müller-Krey im Gespräch mit sueddeutsche.de
  • Fünf Tipps für Videobotschaften von Führungskräften in Krisenzeiten

Datenschutz und AGB:

Datenschutz hat für mich einen besonders hohen Stellenwert. Meine Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Die AGB für den Kauf von eBooks auf dieser Webseite finden Sie hier.

Impressum:

Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite ist Matthias Müller-Krey. Weitere Informationen dazu finden Sie im  hier.

©2021 Redenschreiber Matthias Müller-Krey | Theme by SuperbThemes